Das Einstreuen der Liegeboxen muss ohnehin geschehen. Warum nicht gleich die Zitzen und die Klauen pflegen, Stickstoff binden, den Ernteertrag erhöhen und noch vieles mehr?
FX-Mineralstoffe sind eine einzigartige Einstreu auf Basis modifizierter Tonmineralien. Damit schaffen Sie nicht nur eine lockere Liegefläche, sondern verbessern auch die Tiergesundheit, die Gülle und den Boden auf einmal.
Gelangt über die Liegeboxen allmählich in die Güllegrube, in der bis zu 20 % zusätzlicher Stickstoff gebunden wird.
Mehr lesen >>Eine hochwertige Mineralstoffanreicherung sorgt häufig für höhere Ernteerträge.
Mehr lesen >>Verhindert die Schaumbildung auf den Spaltenböden und trägt zu einer größeren Speicherkapazität in der Güllegrube bei.
Mehr lesen >>Zeichnet sich durch eine unerreicht hohe Feuchtigkeitsaufnahme (< 250 %) in den Liegeboxen aus und ist besonders weich und pflegend.
Mehr lesen >>Reduziert die „Klumpenbildung“ und sorgt für eine homogenere Gülle.
Mehr lesen >>Reduziert die Ammoniakverflüchtigung und somit die Geruchsbildung im Stall entscheidend.
Mehr lesen >>Hemmt das Wachstum von Umweltbakterien, die unter anderem Euterentzündungen auslösen, um bis zu 80 %.
Mehr lesen >>Fördert durch die Ausbringung von Gülle u. a. die Kationenaustauschkapazität (KAK) im Boden.
Mehr lesen >>Sowohl für Tiefeinstreu als auch für Matten geeignet und exklusiv nur bei Berg Fourage erhältlich.
Berg Fourage hat im Jahr 2021 offiziell die neuen und einzigartigen FX-Mineralstoffe auf den Markt gebracht. Nach einem umfangreichen Entwicklungsprozess, vielfältigen Praxisversuchen und mehr als 1,5 Jahren Verkaufserfahrung sind nicht nur unsere Spezialisten, sondern auch viele Viehhalter von der Wirkung überzeugt.
Gemeinsam mit dem Entwickler und Hersteller Cebo Holland B.V. haben wir die FX-Stalleinstreu weiterentwickelt und verbessert. Damit verfügen wir nun über sechs hochwertige Sorten reine Einstreu und Mischeinstreu mit Flachs und/oder Stroh. Ob Tiefstreuboxen oder Matten: Für jeden Liegeboxen-Typ haben wir die passende FX-Einstreu.
Die FX-Einstreu zeichnet sich durch eine unerreicht hohe Feuchtigkeitsaufnahme (< 250 %) in den Boxen aus. Darüber hinaus sind die Mineralstoffe super weich und pflegend für Zitzen und Klauen (keine rauen Zitzen).
Die FX-Mineralstoffe gelangen durch die Reinigung der Boxen allmählich in die Güllegrube, in der bis zu 20 % zusätzlicher Stickstoff gebunden wird. Dies garantiert weniger Emissionen und mehr Nährstoffverfügbarkeit im Boden.
Durch die Ausbringung von Gülle verbessern FX-Mineralstoffe u. a. die KAK des Bodens und fügen nützliche Spurenelemente wie Silizium und Selen hinzu.
Die FX-Mineralstoffe begrenzen die Ammoniakverflüchtigung aus der Güllegrube. Dies erzeugt (besonders in Kombination mit saubereren Liegeboxen und weniger Schaum) deutlich weniger Stallgeruch.
Die Mineralstoffe verringern die „Klumpenbildung“ in der Güllegrube und machen die Gülle homogener. Nach kurzer Wirkungszeit ergibt sich dadurch ein Trockenanteil mit wertvollen Tonmineralien.
Einstreu mit FX-Mineralstoffen schafft besonders hygienische Liegeflächen, indem das Wachstum der Umweltbakterien, die u. a. Euterentzündungen verursachen, um bis zu 80 % gehemmt wird.
FX-Mineralstoffe sorgen auf natürliche Weise dafür, dass sich kein Schaum auf den Spaltenböden bildet. Dies trägt zu einer um bis zu 20 % höheren Speicherkapazität in der Güllegrube und einer verbesserten Klauengesundheit bei.
Die hochwertige Mineralstoffanreicherung führt zu höheren Ernteerträgen (insbesondere auf Sandböden).
Berg Fourage hat gemeinsam mit dem Produzenten Cebo Holland B.V. die neue mineralische Boxeneinstreu auf vielen Versuchsbetrieben getestet. Die Ergebnisse der über zweijährigen Testphase sind sehr vielversprechend:
Dank einer unerreicht hohen Feuchtigkeitsaufnahme zeigt die FX-Einstreu in der Praxis, sowohl mit Tiefeinstreu als auch auf Matten, besonders trockene Liegeboxen. Viehzüchter profitieren von einer wesentlich einfacheren Anwendung und bei Kühen von besonders sauberen Eutern und Beinen. Die Mineralstoffe haben eine pflegende Wirkung und hemmen dank eines pH-Werts von 9,5 effektiv das Wachstum von Umweltbakterien. In der Praxis führt dies häufig zu einer signifikanten Abnahme der Zellzahlen und weniger Euterentzündungen bei Milchkühen.
Mit etwa 1 % FX-Mineralstoffen in der Güllegrube können Sie eine Güllekapazität von bis zu 20 % erreichen. Ganz einfach durch weniger Schaumbildung in der Grube. Die FX-Mineralstoffe binden ammoniakgebundenen Stickstoff in der Gülle, sodass ein frischeres Stallklima und bessere Güllewerte entstehen. Darüber hinaus lässt sich die Gülle leichter und besser mischen, und saubere Liegeboxen und Spaltenböden tragen zu einer angenehmen Arbeitsumgebung bei.
Die Versuchsbetriebe verzeichnen im Durchschnitt einen Anstieg des zusätzlichen ammoniakgebundenen Stickstoffs in der Gülle von bis zu 20 %. Das bedeutet, dass sich weniger Stickstoff verflüchtigt und somit mehr für den Boden erhalten bleibt. Außerdem erhält der Boden durch die Ausbringung von Gülle mit FX-Mineralstoffen nützliche Spurenelemente. In der Praxis stellen wir häufig ein verbessertes Wachstum und damit einen erhöhten Ernteertrag fest. In dieser Saison finden bei Groeikracht Grasversuche statt, damit der genaue Unterschied ermittelt werden kann (Fortsetzung folgt).
Die Kombination aus eigens modifizierten Tonmineralien nimmt bis zu 250 % des Eigengewichts an Feuchtigkeit in den Boxen auf. Dann gelangen die Mineralstoffe allmählich in die Güllegrube, wo sie in der Gülle sogenannte „Schichten“ bilden. Diese setzen sich nicht ab, sondern binden die Nährstoffe und verringern dadurch u. a. die Ammoniakemissionen.
Wo andere Produkte oft auf chemische oder bakteriologische Vorgänge basieren, bieten FX-Mineralstoffe eine natürliche und nachhaltige Lösung. Mit der ganzjährigen Ausbringung einer anwendungsfertigen Stalleinstreu setzen Sie bei der Tiergesundheit, dem Stallklima und der Bodenverbesserung an der Quelle an.